Facebook
Ambulantes Hospiz Kerpen e.V. - Begleitung auf Augenhöhe
Apply Now
    • Aktuelles
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Facebook
  • STARTSEITE
  • DAS SIND WIR
    • Hospizverein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Satzung
  • Das bieten wir
    • Krisenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Vermittlung von ehrenamtlichen Begleiter*innen
    • Vermittlung zu Kooperationspartnern
    • Aktuelles
  • Das ist uns wichtig
    • Hospizidee
    • Sicherheitsnetz
  • Hospizbegleiter*innen
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Selbsttest
    • Qualifikation
    • Stimmen von Ehrenamtlichen
    • Eindrücke von Familien
    • Termine
  • Das suchen wir
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Geldspender*innen
    • Mitglied werden
  • Ambulantes Hospiz Kerpen e.V.
    Begleitung von Mensch zu Mensch
    Mehr über den Hospizverein erfahren
  • Wenn das Leben
    uns fordert.
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
  • Hospizbegleiter*innen
    werden.
    Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?

Termine

 

Uns ist klar: Engagement muss in den Kalender passen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle kommenden Befähigungsseminare. Jedes Seminar findet 2x pro Jahr statt, so dass eine Teilnahme im besten Fall schon irgendwie „zusammengebastelt“ werden kann. Wenn Sie an einem Seminar teilnehmen möchten und weitere Informationen benötigen, melden Sie sich bei uns.

Befähigungsseminare

Rund um das Krankenbett (Seminar 01)

03. bis 05. März 2017, Referent/in: Frau Petersen und Frau Walther

Rund um das Krankenbett (Seminar 02)

13. bis 15. Oktober 2017, Referent/in: Frau Garenfeld und Frau Gutson

Kommunikation in Krankheit und Krise (Seminar 03)

04. und 18. Februar 2017, Referent/in: Frau Krieger-Spohr und Frau Schmidt

Kommunikation in Krankheit und Krise (Seminar 04)

02. bis 03. September 2017, Referent/in: Frau Geste und Herr Schürmann

Sterbebegleitung (Seminar 05)

31. März bis 02. April 2017, in Maria i.d. Aue Wermels., Referent/in: Frau Kurt und Frau Gottwald

Sterbebegleitung (Seminar 06)

15. bis 17. September 2017, in KSH Bergisch Gladbach, Referent/in: Frau Laurs und Frau Kurth

Der Trauer begegnen (Seminar 07)

19. bis 21. Mai 2017, in KSH Bergisch Gladbach, Referent/in: Frau Boskamp und Herr Stemberg

Der Trauer begegnen (Seminar 08)

10. bis 12. November 2017, in KSI Bad Honnef, Referent/in: Frau Laurs und Frau Kohler

Menschen mit Demenz verstehen und begleiten (Seminar 09)

29. bis 30. April 2017, im Hospiz Pulheim e. V., Referent/in: Frau Kingler

Menschen mit Demenz verstehen und begleiten (Seminar 10)

18. bis 19. November 2017, Referent/in: Frau Schröder-Meißner

Aufbauseminare

Kontakt und gesunde Grenzen (Seminar 11)

18. bis 19. März 2017, in Maria in der Aue, Referent/in: Herr Mokrus

Aromaöle in der palliativen Begleitung (Seminar 12)

24. Juni 2017, Referent/in: Frau Papendell

Wertschätzende Kommunikation – wie Verbindung gelingt (Seminar 13)

22. bis 23. September 2017

Der Weg zu mir durch Körperarbeit und Selbsterkundung (Seminar 14)

25. bis 26. November 2017, in KSH Bergisch Gladbach

© Copyright 2016 Educa. All Rights Reserved

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • STARTSEITE
  • DAS SIND WIR
    • Hospizverein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Satzung
  • Das bieten wir
    • Krisenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Vermittlung von ehrenamtlichen Begleiter*innen
    • Vermittlung zu Kooperationspartnern
    • Aktuelles
  • Das ist uns wichtig
    • Hospizidee
    • Sicherheitsnetz
  • Hospizbegleiter*innen
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Selbsttest
    • Qualifikation
    • Stimmen von Ehrenamtlichen
    • Eindrücke von Familien
    • Termine
  • Das suchen wir
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Geldspender*innen
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum