Es gibt Situationen im Leben,
in denen stoßen wir an unsere Grenzen!
Da ändert sich von heute auf morgen alles, und wir wissen nicht, wo uns der Kopf steht.
Mein Partner hat eine lebensbedrohliche Diagnose, ich selbst bin schwer erkrankt, eine gute Freundin wird palliativmedizinisch im Krankenhaus behandelt oder mein Kind hat die Diagnose Krebs. Ein schwerer Lebensabschnitt deutet sich an.
In diesen Situationen kostet es Mut, sich zu öffnen und Unterstützung zu holen. Wir vom ambulanten Hospiz Kerpen sehen immer den Mensch – und bieten Ihnen Entlastung in diesen Phasen des Lebens.
Hospiz bedeutet für uns, dort mitzugehen, wo es der Mensch in seiner schwierigsten Lebensphase gerade am dringendsten benötigt:
Unbürokratisch, persönlich, zeitnah und kostenlos
DIE IDEE IN KERPEN WEITERTRAGEN!
Stimmen von ehrenamtlichen Begleiter*innen
„Ich begleite eine in ihren Schmerzen der Trauer gefangene, früher so kreative und Interessierte Ehefrau. Ich versuche, mich in sie einzufühlen und achtsam und liebevoll mit ihr umzugehen. Hintergrundwissen aus den Vorbereitungsseminaren und der Rückhalt durch die Koordinatorin tun mir gut und sind für mich wichtig.“
Regina (46)