Facebook
Ambulantes Hospiz Kerpen e.V. - Begleitung auf Augenhöhe
Apply Now
    • Aktuelles
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Facebook
  • STARTSEITE
  • DAS SIND WIR
    • Hospizverein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Satzung
  • Das bieten wir
    • Krisenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Vermittlung von ehrenamtlichen Begleiter*innen
    • Vermittlung zu Kooperationspartnern
    • Aktuelles
  • Das ist uns wichtig
    • Hospizidee
    • Sicherheitsnetz
  • Hospizbegleiter*innen
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Selbsttest
    • Qualifikation
    • Stimmen von Ehrenamtlichen
    • Eindrücke von Familien
    • Termine
  • Das suchen wir
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Geldspender*innen
    • Mitglied werden
  • Ambulantes Hospiz Kerpen e.V.
    Begleitung von Mensch zu Mensch
    Mehr über den Hospizverein erfahren
  • Wenn das Leben
    uns fordert.
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
  • Hospizbegleiter*innen
    werden.
    Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?

Sterbebegleitung

Wir vom Ambulanten Hospiz Kerpen e.V. sehen immer den Mensch – und bieten Ihnen Entlastung in schweren Phasen des Lebens, wenn der Tod zum Thema wird, ganz egal, wer Sie sind. Die persönliche, individuelle Begleitung hat für uns oberste Priorität, unabhängig von Konfession, Weltanschauung oder politischer Zugehörigkeit. Jeder Mensch hat bis zum Ende seines Lebens das Recht auf Selbstbestimmung. Das oberste Ziel unserer Begleitung ist es demnach, dies zu unterstützen, so dass Betroffene ihr Leben auch in der letzten Lebensphase nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen führen können.

Dabei orientiert sich die persönliche Begleitung durch unsere Haupt- und Ehrenamtlichen immer an dem, was die Betroffenen und ihre  Angehörigen gerade brauchen und was für sie von Bedeutung ist. Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen in vielerlei Hinsicht auf Ihrem Weg – ehrenamtlich und kostenfrei:

  • mit Zeit
  • einem offenen Ohr
  • (Fach-) Wissen
  • 25-jähriger Erfahrung als Verein
  • unserem Sicherheitsnetz
  • bei Bedarf auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Ganz konkret umfasst unsere Begleitung z.B.:

  • persönliche Besuche
  • persönliche Gespräche
  • Unterstützung im Alltag
  • Begleitung der Angehörigen
  • Entlastung der Angehörigen

Bei alldem stehen unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen natürlich unter Schweigepflicht und sind Ihr/e ganz persönlicher Ansprechpartner*in.

© Copyright 2016 Educa. All Rights Reserved

  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • STARTSEITE
  • DAS SIND WIR
    • Hospizverein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Satzung
  • Das bieten wir
    • Krisenberatung
    • Sterbebegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Vermittlung von ehrenamtlichen Begleiter*innen
    • Vermittlung zu Kooperationspartnern
    • Aktuelles
  • Das ist uns wichtig
    • Hospizidee
    • Sicherheitsnetz
  • Hospizbegleiter*innen
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Selbsttest
    • Qualifikation
    • Stimmen von Ehrenamtlichen
    • Eindrücke von Familien
    • Termine
  • Das suchen wir
    • Hospizbegleiter*innen werden
    • Geldspender*innen
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum