
Die neue Boje: Ausgabe Nr. 6 ist erschienen!
Sie ist da, unsere neue Ausgabe der „Boje“. Dieses Mal dreht sich alles um den letzten Weg: Welche Arten der Bestattung gibt es? Was muss ich darüber wissen? Welche davon kenne ich vielleicht auch noch nicht? Was macht man eigentlich in einem „Letzte Hilfe Kurs“? Und dann gibt es viele Infos rund um unseren Verein. Was war los, wer ist aktiv, wie ist unser Verein gerade aufgestellt… Kurzum: Einiges zum Schmökern bei der Tasse Kaffee oder Tee. Hier reinlesen, runterladen, schmökern. Wir wünschen eine angenehme Lektüre und einen besinnlichen Advent!

Die neue Boje: Ausgabe Nr. 5 ist erschienen!
Es hat etwas länger gedauert, aber pünktlich zum kalten Winter erscheint unser neues Magazin „Boje“ mit dem wärmenden Titelthema „Einfach DASEIN“ . Unsere neue Koordinatorin stellt sich vor, wir berichten von neuen Trauerbegleiterinnen, die eine Trauergruppe eröffnen, Angehörige erzählen von den Erfahrungen mit ihren Begleitungen mit uns und Suchtipps gibt es auch wieder. Es ist viel drin in der neuen Ausgabe. Hier reinlesen, runterladen, schmökern. Wir wünschen eine angenehme Lektüre!
Unsere neue Koordinatorin stellt sich vor

Ich bin die Neue! Mein Name ist Tina Esser und seit dem 1. Mai 2022 bin ich die Koordinatorin beim Ambulanten Hospiz Kerpen.
Ich habe lange Zeit als Krankenschwester in der Onkologie gearbeitet, habe dort auch mein Wissen in Form mehrerer Fortbildungen zum Thema Onkologie und Palliativ Care aber auch ganz praktische Erfahrungen in palliativer Pflege sammeln können. Diese Zeit hat mich beruflich sehr geprägt. Patienten und deren An- & Zugehörige in ihren letzten Phasen zu begleiten, waren für mich immer ganz besondere Situationen. Daher freue ich mich nun über die Chance eine neue Perspektive eingeschlagen zu können. Jetzt möchte ich gerne den Verein, insbesondere die Ehrenamtlichen unterstützen, bei dieser Arbeit merke ich bereits in dieser kurzen Zeit, dass ich meine vielfältigen Erfahrungen einbringen kann. Zu erfahren wie sehr sich die Ehrenamtlichen, der Vorstand und die Mitglieder für die Begleitung Sterbender und deren Angehörigen engagieren, imponiert mir sehr. Ich möchte eine gute Unterstützung für die ehrenamtlichen Begleiter sein.
Tag der offenen Tür

Anlässlich des Welthospiztages und des 25-jährigen Bestehens haben wir im Oktober 2021 zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Lesen Sie hier einen Artikel in der Zeitung darüber.
Die neue Boje: Ausgabe 4
Endlich ist sie da: Die 4. Ausgabe der Boje! Sie widmet sich unserem Jubiläum – 25 Jahre Hospizatbeit in und rund um Kerpen. Warum wurde der Verein gegründet? Was bedeutet eigentlich unser Logo? Was macht unsere Koordinatorin und welche Angebote gibt es im Winter? Hier reinlesen, runterladen, schmökern. Wir wünschen eine angenehme Lektüre!
Wir feiern Jubiläum: 25 Jahre Hospizarbeit in Kerpen!
2021 ist ein besonderes Jahr für uns. Wir blicken zurück auf unsere Entstehung, unsere Gründung, unsere Entwicklung. Ein schöner Artikel ist über uns erschienen – wir bedanken uns bei Petra Nova und dem DuMont Verlag. Zum Vergrößern und Lesen des Artikels einfach auf das Bild klicken!

Mit neuem Namen ins neue Jahr 2021
Das neue Jahr ist da und mit ihm auch eine Veränderung. Wir haben uns umbenannt von „Hospiz der Stadt Kerpen e.V.“ in „Ambulantes Hospiz Kerpen e.V.“ Warum? Wir möchten mit unserem Namen zwei Dinge sichtbarer und nachvollziehbarer machen: Zum einen handelt es sich bei uns um keine stationäre Einrichtung mit Betten, sondern um eine ambulante Hilfe. Unsere Ehrenamtlichen kommen zu den Menschen und ihren Familien. Diese Begleitungen finden in der Regel im häuslichen Umfeld statt oder dort, wo der oder die betroffene Person sich aktuell aufhält. Zum anderen möchten wir verdeutlichen, dass wir keine städtische Einrichtung sind, sondern ein freier Träger, der unabhängig von der Stadt oder dem Land agiert. Wir hoffen, unser Name schafft diese Klarheit – inhaltlich machen wir genau das, was wir seit 20 Jahren machen: Menschen und ihre Familien auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Mit einem Klick auf das Bild können Sie auch einen entsprechenden Zeitungsartikel dazu lesen.
Die neue Boje: Ausgabe 3
Endlich ist sie da: Die 3. Ausgabe der Boje! Auch ihr Erscheinen wurde wesentlich durch Corona verzögert. Unter dem Titel „Gesichter der Trauer“ beschäftigen wir uns mit den Formen, die Trauer annehmen kann und den Möglichkeiten, mit denen wir ihr begegnen können. Es ist ein vielseitiges, persönliches, praxisorientiertes Heft geworden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Spendenaktion der Karnevalsgesellschaft Alstätter blau-wiess Horrem
Am 15.12.20 übergaben die Vertreter des Ehrenrates und des Vorstandes der KG Alstätter blau-wiess Horrem dem ambulanten Hospiz Kerpen e.V. einen sehr großzügigen Scheck über 1555,55€. Diese Spende war das Resultat einer wunderbaren Aktion, die der Ehrenrat ins Leben gerufen hat. Da die Session 20/21 ausfallen musste, hat der Verein eine Anstecknadel entworfen, produzieren lassen und verkauft, die die Solidarität der KG mit ihren Mitmenschen ausdrückt. Der Erlös kam nun uns als Hospizverein zu Gute. Unsere Arbeit mit Familien, in denen ein Mensch schwerstkrank oder sterbend ist, und mit Trauernden kann nur durch Spenden aufrechterhalten bleiben. Vielen Dank für diese großzügige Summe, die uns in einem schwierigen Jahr sehr unterstützt!
Mitgliederversammlung 2020
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung konnte nun endlich – mit einer gehörigen Corona-Verspätung – durchgeführt werden. Unter anderem stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Neuer Vorsitzender ist Roger Schulze, neue 2. Vorsitzende ist Brigitte Müller, alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Positionen bestätigt.
Spendenaktion vom Paramedizentrum Kerpen

Am 29.02.2020 gab es eine große Spendenaktion des Paramedizentrums Kerpen. Wir bedanken uns bei den Spendern und auch beim Team des Paramedizentrums für den großzügigen Betrag von insgesamt 920,00 €, den wir zur Fortsetzung unserer Arbeit verwenden werden. So können wir weiterhin nah an den Menschen sein und ihnen in oftmals sehr schwierigen Lebenssituationen Unterstützung geben. Menschen wie Sie helfen uns dabei, unser Ideal vom würdevollen Sterben zu verwirklichen. Wir sagen von ganzem Herzen: DANKE!
Boje Ausgabe 2
Unsere zweite Ausgabe der „Boje“ ist erschienen. In dieser Ausgabe nimmt uns eine unserer ehrenamtlichen Hospiszbegleiter*innen ganz nah mit in ihre Gedanken, Erfahrungen, Sorgen, Ängste und Freuden, die mit ihrer ganz persönlichen Begleitung zusammenhängen. Drum herum gibt es Texte und Informationen, Gedichte und Ratgeber. Viel Spaß beim Schmökern!
Boje Ausgabe 1/2019
Das Hospiz Stadt Kerpen e.V. startet mit der „BOJE“ sein eigenes Magazin. Darin sind Themen der Hospizarbeit genau so zu finden wie Inspirationen aus Kunst, Kultur und anderen Bereichen. „Wir möchten Impulse und völlig verschiedene Blickwinkel bieten, um dem Tod im Leben einen vielfältigen Platz zu geben.“, beschreibt Claudia Kingler, hauptamtliche Koordinatorin des Hospiz Kerpen e.V., die Motivation für das Magazin.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen (PDF, 9 MB)
Auf unserer Facebook-Seite erfahren Sie immer, was es aktuelles bei uns gibt. Alle, die nicht bei Facebook sind, können sich hier einfach durchscrollen. Ausgewählte Veranstaltungen und Termine veröffentlichen wir darüber hinaus gesondert. Diese finden Sie weiter unten. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen…